Nintendo zeigt solides Weihnachts-Line-up für 3DS, DS und Wii. Nintendo lud gestern Abend einen kleinen Journalistenkreis zu einem kleinen Umtrunk und zum Anspielen des in Kürze erscheinenden Winter-Lineups ein. Ort des Geschehens war ein kleines Atelier in Berlin-Mitte.
Nintendo lud gestern Abend einen kleinen Journalistenkreis zu einem kleinen Umtrunk und zum Anspielen des in Kürze erscheinenden Winter-Lineups ein. Ort des Geschehens war ein kleines Atelier in Berlin-Mitte.
Das gezeigte Lineup stellte hierbei die Titel dar, die Nintendo zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft für den Nintendo DS, 3DS und die Nintendo Wii veröffentlichen wird. In den zwei Räumen des Ateliers wurden diverse Handhelds und Nintendo Wii Spielstationen aufgebaut, an die sich die Journalisten zum Probezocken begeben konnten. Wer darauf keine Lust hatte, wurde mit kleinen Häppchen (Currywurst-Pralinen), Bier und Softdrinks versorgt.
Da das Pixelmonsters-Team zum Arbeiten und nicht zum Saufen gekommen ist, widmete ich mich als erstes dem Jump’n’Run “Super Mario 3D Land”. Mit “Super Mario 3D Land” wird Mario auf dem 3DS sein Debüt geben und es ist eines der wenigen Titel, auf den die Fan seit dem Release des 3DS schon sehnsüchtig warten. Ich konnte hierbei vier unterschiedliche Level anspielen. “Super Mario 3D Land” spielte sich von Anfang an sehr flüssig und schnell machte sich das typische und vertraute Mario- und Nintendo-Feeling in mir breit. Die Steuerung fühlt sich sehr klassisch an und ich musste oft an Mario 64 für das Nintendo 64 zurückdenken.
Super Mario 3D Land - Trailer
Der 3D-Effekt wird bei “Super Mario 3D Land” sogar überraschend gut in Szene gesetzt und schnell möchte man als Spieler nichts anderes, da der Effekt eine schöne räumliche Tiefe erzeugt und die Entwickler aufgrund des genialen Leveldesigns den 3D-Effekt perfekt integrieren. Witzig war zum Beispiel das kleine Detail wenn Mario eine Planze mit seinen Feuerbällen getroffen hatte und diese vor Euch zerplatzt ist. Der Schleim der Pflanze verschmierte daraufhin dem kompletten Bildschirm des 3DS. Neben dem Feuerblumen-Anzug wird auch das aus “Super Mario Bros. 3” bekannte Waschbär-Kostüm mit dabei sein. “Super Mario 3D Land” soll pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in den deutschen Läden stehen.
Nach “Super Mario 3D Land” blieb ich beim großen Mario-Franchise und ich widmete mich dem Fun-Racer “Mario Kart 7”. Schon nach ein paar Runden mit einem meiner Lieblingcharaktere (Toad) war klar: Hey, dass macht wieder richtig Spaß!. Die vier Strecken, die ich fahren konnte waren zwar für meinen Geschmack leider etwas zu einfach und das Streckendesign war wieder relativ klassisch. Diverse Sprungschanzen und Geschwindigkeitfselder konnten genutzt werden um mit einem am Kart montierten Segel durch die Luft zu gleiten. Auch stellte sich nach kurzer Zeit wieder das typische Mario Kart-Feeling ein.
Mario Kart 7 - Trailer
Neben den beiden Mario-Titeln zeigte Nintendo für den 3DS und DS noch die neue Layton-Episode “Professor Layton und der Ruf des Phantoms” und das Puzzlespiel “Tetris: Axis”.
Nach den Handhelds widmete ich mich den Wii-Spielen. Das 2D-Jump’n’Run “Kirby’s Adventure” konnte ich in einem 4-Spieler-Modus mit meinem Kollegen Martin anspielen. Die neuen Charaktere in “Kirby’s Adventure” sind hierbei der Meta Knight, Waddle Dee, König Dedede und die rosa Kugel Kirby himself. Es standen vier orientalische Level zur Auswahl, die mit Gegner und Fallen gespickt waren. Das Spiel ging sehr flüssig von der Hand und die vier unterschiedlichen Charaktere hämmerten nur so auf Ihre Gegner ein. Manchmal wurde es sogar so bunt, dass kurz der Überblick verloren ging und man nicht so richtig wusste, warum jemand gerade gestorben ist. Trotzdem war das Jump’n’Run leicht zu durchlaufen und die äußerst farbenprächtige Grafik konnte überzeugen. Schade eigentlich, dass es keinen Schlagabtausch unter den Charakteren gab. Das hätte das Spielgeschehen sicher lustiger und spannender gemacht. Ein nettes Detail abseits des Monitors war, dass die vier Wii-Controller für “Kirby’s Adventure” in Rosa auslagen.
Kirby’s Adventure - Trailer
Neben Kirby wurde noch der sehr casual-lastige Titel “Go Vacation” gezeigt. Einmal mehr können hier Fun-Sportarten wie Beachvollyball, Jetski, Skaten, Snowboarden und vieles mehr auf einer Insel mit den eigenen Mii’s in einem 4-Spieler-Modus gespielt werden. Der Titel zielt deutlich auf den Casual-Spieler ab.
Das kleine Highlight war dann das Action-Adventure “The Legend of Zelda: Skyward Sword”. Neben bislang bekannten Szenen wurden in einem abgeschlossenen Séparée neue Szenen aus dem Titel gezeigt. Grafisch macht das Action-Adventure für Wii-Verhältnisse einen guten Eindruck. Der Cell-Shading-Look des Spiels versprüht wieder seinen gewohnten, soliden Zelda-Charme. Die typischen Zelda-Gameplay-Mechanismen werden gut bedient und auch bei diesem Titel macht es auf Anhieb Spaß mit Link auf die Reise zu gehen. Im November können wir uns dann selbst überzeugen, ob Skyward Sword der letzte große Titel für die Nintendo Wii sein wird.
The Legend of Zelda: Skyward Sword - Trailer