007 First Light - Erstes Agenten-Gameplay enthüllt - pixelmonsters.de

007 First Light - Erstes Agenten-Gameplay enthüllt

von MartinTschitschke,

Die Lizenz zum Töten bekommt man nicht so einfach

Das 007-Projekt der Hitman-Macher iOInteractive sah bereits von der ersten Ankündigung an interessant aus. Nachdem im Sommer ein größeres Reveal-Feature erste Details gezeigt hatte, konnten wir auf der Gamescom nun das Glück einen ausführlichen Blick auf das Gameplay der ersten Mission werfen.
In der 25-minütigen Demo wurde James Bond gezeigt, wie er in einer seiner ersten Missionen als junger Agent im Team mit anderen Agenten seine Sporen verdienen musste. Er wird in die Karpaten geschickt, um als Chauffeur und Wachposten seiner Kollegen bei einer Mission zu helfen. Dabei sollen sie den abtrünnigen Agenten 009 ausfindig machen und auf frischer Tat ertappen.
Da er sich in einem Grand Hotel aufhält, muss man entsprechend gekleidet sein um sich dieser Mission annähern. Bond soll sich eigentlich gar nicht einmischen, aber da er ein ungeduldiger Hitzkopf ist, fallen ihm bestimmte Details auf, die ihn direkt die ersten Befehle missachten lassen. So schleicht er sich über einen Hintereingang und mithilfe von bewusstlos gemachten Wachen in das Gebäude ein.

Dieser Schleichabschnitt der Mission ist wirklich spannend inszeniert und es kommen allerlei Gadgets zum Einsatz, insbesondere seine Uhr, die ihm bei den Missionszielen hilft und ihm den Weg verrät. Es fällt zudem auf, dass sich die bereits sehr ausgereifte Technik der Hitman-Spiele hier wunderbar ins Genre einfügt. Sie liefert nicht nur eine fantastische Grafik, sondern auch eine Vielzahl von NPC-Passanten, mit denen Bond meistens interagieren kann. Die Mission nimmt schnell einen aufregenderen Verlauf, als das Zielobjekt flieht und Bond sich auf die Verfolgung begibt. Er stürzt sich mit einem der geparkten Supercars und einer weiblichen Begleitung in eine Verfolgungsjagd. Den Entwicklern ist hierbei sehr wichtig, dass sich die Verfolgungsjagden wirklich gut in das Franchise einfügen, da sie aus ihrer Sicht essenziell sind.

Und hier kann man auch wirklich sagen. Hier wird man nicht enttäuscht. Natürlich ist die Strecke der Jagd relativ linear und gescriptet, aber es gibt durchaus noch Möglichkeiten, dem Spieler gewisse Optionen zu lassen und eine spannende Fahrt zu erleben. Eine Szene, die mit allerlei Reaktionskills und Action-Momenten gespickt ist. Ebenso wie im vorherigen Abschnitt ist augenscheinlich, dass sich „007 First Light” stark von der „Uncharted”-Serie inspirieren ließ. Denn auch dort gab es Undercover-Missionen und Verfolgungsjagden mit Fahrzeugen. Die Ähnlichkeit ist offensichtlich. Das ist jedoch keineswegs etwas Schlechtes. Warum sollte man sich nicht am Benchmark orientieren? In diesen Action-Momenten zeigt sich, dass das Spiel sehr glatt poliert ist und in einem weit fortgeschrittenen Zustand präsentiert wurde. In einem fetten Präsentationsraum mit heftigem Sound und einem tollen, an die Filmserie angelehnten Soundtrack bekommt man auf jeden Fall Lust, sich sofort hinter das Gamepad zu klemmen.

Gameplay-Trailer

Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass die Entwickler Wert darauf legen, dass es nicht nur durchgeskriptete Schlauch-Actionsequenzen gibt, sondern dass es einen guten Wechsel zwischen diesen und viel offeneren Abschnitten, wie dem Hotel, gibt. Dort kann man eine Vielzahl kreativer Ansätze finden, um die Mission weiterzuspielen.
Die Demo wurde in der Präsentation einmal kurz unterbrochen und dann an einer späteren Stelle fortgesetzt. Man wollte uns nichts spoilern. Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel wesentlich actionlastiger und es gab eine Menge Schießereien. Die Verfolgungsjagd von 009 verlagerte sich vom Auto zu Fuß und mündete letztendlich auf einem Militärflughafen. In diesem letzten Abschnitt fliegen einem die Kugeln nur so um die Ohren und man muss trickreich mit seiner Munition, aber vor allem mit seiner Aufmerksamkeit und den umliegenden Objekten umgehen.
Damit kann man beispielsweise durch explodierende Tankkessel Gegnergruppen ausschalten, um an dem fliehenden Flugzeug dranzubleiben. So findet sich das Finale dieser Mission ein: Bond schafft es, sich beim Start auf das Flugzeug zu begeben, muss man sich dort mit weiteren schwer bewaffneten und recht lebensmüden Fußsoldaten herumschlagen, um das Flugzeug am Weiterflug zu hindern und zum Absturz zu bringen. Das Ganze ist mit unglaublichem Bombast inszeniert, wie wir es nur von Uncharted kennen.
Nach dem Ende der Mission war sofort klar, dass hier echte Action-Spezialisten am Werk sind, denen die Filmreihe und deren Franchise sehr am Herzen liegen. Auch wenn es sich um eine Art Prequel-Erzählung der ausgereiften Figur 007 handelt, ist das nicht weniger interessant: Voice Acting, Charakterdesign und Story. Story. Soweit man sie gesehen hat, scheinen sie einen echten Action-Hit in Aussicht zu stellen.

Die einzigen Mängel, die man mit der Lupe suchen muss, sind vielleicht, dass dieser Titel für ein Agenten-Spiel doch sehr viele arg übertriebene Actionsequenzen hat, aber ich glaube, das passt zu einer bestimmten Art der 007-Darstellung.

Uns als Fans der Film- und der Hitman-Reihe hat die gezeigte Demo und Gameplay-Sequenz auf jeden Fall unglaublich gut gefallen. Sie war definitiv eines der beiden großen Highlights auf der Gamescom. Nach dieser Demo können wir es kaum erwarten, dass der Titel fertig wird und wir selbst die Walther PPK in die Hand nehmen können, um es mit den Gegnern der Freiheit aufzunehmen.

Gameplay-Reveal