Lest hier unsere Zusammenfassung der Electronic Arts Pressekonferenz von der E3 2011.
Bei der diesjährigen EA-Vorstellung der Games für den Winter versuchte man sich etwas von den Veranstaltungen der Konkurrenz abzusetzen, indem man sich betont schlicht und auf die Inhalte konzentriert gab. Wieso der EA-Chef John Riccitiello dabei aber total fertig aussehen musste, erschloss sich nicht.
Und tatsächlich: einmal abgesehen von den üblichen EA-Sports-Titeln präsentierte man wirklich nur Titel, die tendenziell eher die Kernzielgruppe der Gamer interessieren dürfte. Vielleicht sieht man sich bei EA tatsächlich als letzte Bastion oder man kann einfach nur nichts für den Einsteigermarkt bieten. Dann dürfte es allerdings fraglich sein, wielange der Konzern seine Position an zweiter Stelle der Publisher wird halten können. Zumindest hatte man dieser Tage verkündet, dass man dem schleichenden Kontrollverlust über die digitale Distribution entgegensteuern möchte, indem EA einen STEAM-Konkurrenten namens Origin aufbauen wird. Allerdings versprach man auch sich nicht aus STEAM zurückziehen zu wollen, was immer das auch wert sein mag.
Nachdem man nach Microsoft ebenfalls mit einer sehr actionlastigen Livedemo zu Mass Effect 3 anfing, ging es erstmal mit klassischem EA-Content weiter: das neue Need for Speed: The Run. Nach unheimlich actionbetonten Fahrsequenzen, die schon fast an Lockdown erinnerten, lies man die Katze aus dem Sack, dass man sich nun auch außerhalb des Fahrzeugs bewegen kann. Da das Gezeigte aber weniger an Driver und gar nicht an GTA erinnerte und zur Hälfte aus Quick-Time-Events bestand, ist die Ambition dabei wohl nicht besonders hoch.
Ebenfalls actionlastig, aber in dem thematischen Zusammenhang passend zeigte sich das endlich widerbelebte SSX. Im Januar 2012 darf man sich endlich auf ein wirklich cooles Snowboardspiel freuen.
Weiter ging es mit Sport in den einzigen zwei Sportarten, in denen EA noch nicht die Krone an 2k verloren hat: Football und Fussball. Beide Spiele, Madden und FIFA 2012, dürften wohl eher marginale Updates erhalten, da man dazu nichts Beeindruckendes präsentierte. Bei FIFA 2012 sollen lediglich plattformübergreifend in allen FIFA-Versionen Erfolge und Fortschritte synchronisiert werden. Den LOL-Award der Messe gab es dann direkt danach für den sehr seltsamen Trailer für das neu präsentierte Sims-Facebook-Game. Damit will man ganz klar Farmville angreifen, und ratet mal: es dürfte mit ein bisschen Qualität auch gelingen. Ganz ehrlich, welches klassische Spiel passt besser in die Social-Gaming-Plattform als die Sims?
Zum großen anderen Online-Game von EA, Star Wars: The Old Republic, wollte (oder konnte?) man außer einem fettem neuem Trailer leider nichts zeigen. So langsam aber sicher muss man sich um Millionenprojekt wohl ernste Sorgen machen. Die World-of-Warcraft-Entwickler schlafen schließlich nicht.
Ganz interessant erschien noch der Koop-Titel mit Agenten Overdrive 9. Die stark charakterbasierte Nahzukunfts-Action schien sich selbst nicht so erst zu nehmen und könnte eine ganz nette Geschichte werden, wenn man denn genug Bekannte findet, die es sich auch kaufen würden.
Abgeschlossen wurde die EA-Präsentation von ihrem wohl wichtigstem Projekt, mit dem man versucht dem Erfolg der Call-of-Duty-Reihe beizukommen: Battlefield 3. Die neue Grafik-Engine dafür ließ den Shooter als Spiel mit der besten Grafiktechnik erscheinen. Gezeigt wurde eine beeindruckende Panzerschlacht in der Wüste, die viele Münder offen stehen ließ. Das Ganze zeichnet sich durch angenehmen Realismus aus, die Szenenauswahl war ein bisschen stark simulationslastig um wirklich gegen die Konkurrenz anzustinken. So spricht der Titel wohl doch eher eine leicht unterschiedliche Zielgruppe an. Die Multiplayer-Beta startet dann im September kurz vor dem Release am 25. Oktober. Dieser Kampf dürfte spannend werden.
EAs knackig kurze Pressevorstellung war wohl die Veranstaltung, die am Wenigsten von allen falsch gemacht hat. Eine schön schlichte, konzentrierte Show für die echten Gamer. Wer sonst guckt sich die Dinger denn bitte schön sonst an? Mission accomplished!