The Evil Within Eindruck - pixelmonsters.de

The Evil Within Eindruck

von nEon,

Die Welt von Horrorspezialist Shinji Mikami steht am Abgrund. In The Evil Within trifft French-Terror auf das Texas Chainsaw Massacre. Schaut Euch hier die letzten Gameplay-Impressionen aus dem Spiel an!

So, habt ihr das Video verdaut? Mit The Evil Within könnte uns 2014 eine neue und zugleich alte Art des Horrors ereilen. Nachdem in der letzten Zeit Spiele wie Slender und Outlast das Thema Spannung und Terror erneut aufgegriffen haben widmet sich jetzt Shinji Mikami erneut dem Survival Horror. Damit kehrt der Survival Horror nach langer Zeit wieder in ein Triple A-Produkt ein. Die Entwickler von Resident Evil 6 und Dead Space 3 haben es ja vorgemacht, wie man einem Produkt die Seele rauben kann.

Erweitertes Gameplay-Video

Die beiden Spiele Slender und Outlast waren zwar gut, konnten den eigentlichen Horror jedoch nicht zur Perfektion treiben. So frisch die beiden Titel auch waren, es fehlte ihnen eindeutig an Substanz und erzählerischer Stärke. Doch mit The Evil Within könnte der Survival Horror einen neuen Siegeszug ereilen und wir können auf eine spannende Geschichte mit ordentlichen Gameplay-Elementen hoffen.

TGS - Trailer

In The Evil Within spielt ihr den Detektiv Sebastian Castellanos der mit seinem Team das mysteriöse Verschwinden von Polizisten in einem alten Krankenhaus untersucht. Der Einstieg erinnert auch gleich etwas an Resident Evil, als Chris Redfield mit seinem Team ein altes Herrenhaus voller Zombies erreicht.

Noch im Prolog findet sich Sebastian gefesselt in einem Schlachthaus wieder. Hier schaltet Mikami in die Sicht eures Hauptcharakters um die Hilflosigkeit intensiver darzustellen. Während ihr mit den Füßen nach oben an einem Seil baumelt, sieht man wie ein Psychopath ein anderes Opfer knallhart auseinandernimmt und in kleine Teile hackt. Es gelingt euch natürlich euch zu befreien und der Terror nimmt seinen Lauf. Die Szenen erinnern an Silent Hill und den ersten Teil Dead Space. Unbewaffnet und hilflos muss hier der Held vor einem Motorsägen-Schwingenden Psychopathen entfielen. Das Szenario sieht morbide und stimmig aus und man fragt sich nur: “Warum bin ich hier? Ich will doch eigentlich nur nach Hause!”

Vom Spielgefühl sieht The Evil Within ein wenig wie Resident Evil 4 aus, was auch kein Wunder ist, da hier der Master of Horror in Videogames Shinji Mikami die Regie übernahm. Unter seiner Regie entstanden Werke wie Resident Evil 1 und 4, Dino Crisis und das großartige Actionspektakel Vanquish.

Lange Gänge, bedrückende Atmosphäre und parallele Welten. Eine Szene erinnert an Stanley Kubrick’s Meisterwerk “The Shining”. Der Hauptcharakter läuft durch einen engen Gang und plötzlich bricht die Tür am Ende des Ganges auf und tausende Gallonen von Blut stürzen euch entgegen. Wenig später findet ihr euch in einem hochsterilen Labor wieder und am Ende ist etwas was ihr nicht genau erkennen könnt. Es ist bewundernswert wie gut hier eine beklemmende Atmosphäre aufgebaut wird.

Im Moment sieht The Evil Within wie eine Mischung aus Resident Evil 4, Dead Space und Silent Hill aus und allein damit kann Shinji Mikami neuster Streich ein Statement bei mir setzen. Mir würde es gefallen, wenn The Evil Within diese Konsequenz weiterführen kann. Denn dann freu ich mich auf gruslige Unterhaltung im nächsten Jahr.

The Evil Within

Entwickler Tango Gameworks
Publisher Bethesda Softworks
Genre Survival Horror
dt. Version gekürzt nein
Release 17.10.2014
System
PC
PlayStation 3
PlayStation 4
Xbox 360
Xbox One