PlayStation 5: Controller präsentiert

Den gibt es in Weiß!
von ComancheMan,
News: PlayStation 5: Controller präsentiert

PlayStation-5-Hersteller Sony Interactive Entertainment zeigt erstmals Hardware-Designdetails zu ihrer neuen Konsolengeneration. Zunächst allerdings erstmal nur den Controller der PS5. Die zunächst einzige Veröffentlichungsfarbe wird weiß sein und das Eingabegerät heißt auch nicht mehr DualShock, sondern “DualSense-Wireless-Controller”.

Natürlich wurden bei dem neuen Controller nicht Name und Farbe neu gedacht, es gibt auch einige funktionelle Änderungen: Als Hauptfeature wird ein innovatives haptische Feedback basierend auf den Vorkommnissen im Spiel eingeführt. Damit sollen die Empfindungen der Spieler verstärkt werden und die Spielimmersion erhöht werden.

Als Beispiele dafür werden die Benutzung eines Bogens im Spiel und das Fahren eines Rennwagens genannt. Beim Bogen reagieren die Schultertasten entsprechend um die Spieler die Kraft hinter der Aktion zu vermitteln, beim Fahrzeug soll sich der Controller merklich unterschiedlich anfühlen je nach Untergrundtyp der Fahrstrecke. Zusammen mit der PS5-Audiotechnik Tempest 3D dürfte sich hier das Abtauchen in den Spielwelten deutlich verstärken. Um zu diesen Errungenschaften zu kommen, hat man unter anderen viele Gespräche mit Entwicklern geführt, die zu der Erkenntnis führten, dass der Tastsinn genau wie der Ton bei vielen Spielen mit relativ wenig Aufmerksamkeit bedacht wurde.

Auf der anderen Seite sorgen solch neue Features natürlich auch für Herausforderungen beim Platz im Controller. Wenn man alle beliebten Aspekte des Vorgängergeräts DualShock beibehalten möchte und dann zusätzlich noch Sachen einführt, mussten die Hardware-Designer sich ordentlich reinhängen um eine sinnvolle neue Gestaltung zu erschaffen und alle Tasten bestmöglich zu positionieren. Zudem sollte der Controller sich noch kleiner anfühlen als er aussieht. Man entschied sich die Winkel der Handtrigger zu ändern und auch noch kleinere Optimierungen der Griffe zu machen. Trotzdem gelang es eine ähnliche Akkulaufzeit wie gewohnt erneut zu erreichen und das Gewicht sogar weitestmöglich zu reduzieren.

Bei den Tasten gibt es zudem noch die Änderungen, dass aus dem Share-Button nun der Create-Button wurde. Damit einhergehend verfügt dieser dann über zusätzliche, neue Funktionen, die im Detail später erklärt werden, aber sich vor allem an Spieler richten, die Gameplay-Inhalte produzieren.
Was die Audiofunktionen angeht, verfügt der DualSense über eine integrierte Mikrofonanordnung für den schnellen Austausch mit Mitspielern. Von dieser sagt aber Sony selbst, dass sie sich eher nicht für längere Gespräche eignet.
Letztlich wurde noch die Lichtleiste des Geräts an die Seiten des Touchpads umpositioniert um besser auszusehen und der neuen zweifarbigen Gestaltung anzupassen.

Bis man zur jetzigen Version kam, wurde unzählige Prototypen getestet und mit allen Arten von Spieler probiert um einen hohen Komfort mit großer Ergonomie sicherzustellen. Designmaxime war es, gleich nach dem Aufnehmen des Controllers, diesen in den Hintergrund treten zu lassen, um die Spieler mit den Games verschmelzen zu lassen.

Für Sony Interactive Entertainment Präsident Jim Ryan handelt es sich beim finalen Design um eine „radikale Revolution“ und es zeigt, welcher „Generationensprung […] mit der PS5“ gemacht werden soll.

Für uns erscheint der Controller auch schon mal gelungen, ohne das Gefühl schon beurteilen zu können. Wir freuen uns aber auch erste alternative Farbvariationen.
Und natürlich auch endlich mal die eigentliche Konsole zu sehen.

dualsense
dualsense

Mehr zum Thema

Neu auf pixelmonsters
Gamescom 2022 - Unser Rückblick, unsere Highlights und vieles mehr

Gamescom 2022 - Unser Rückblick, unsere Highlights und vieles mehr

Games · News
Nach 2 Jahren Pause war es endlich wieder so weit. Köln hat gerufen und wir sind gekommen.
Shadow Could Services - neues Power Upgrade und neuer Storage-Service

Shadow Could Services - neues Power Upgrade und neuer Storage-Service

Games · News
Streamt euren eigenen Gaming-PC als Server aus der Cloud zum Zocken
Netflix veröffentlicht Intro von Cyberpunk: Edgerunners

Netflix veröffentlicht Intro von Cyberpunk: Edgerunners

Movies · News
Franz Ferdinand schwingt die Riffs.
Massive Monster und Devolver Digital lassen das Lamm los

Massive Monster und Devolver Digital lassen das Lamm los

Games · News
Monster, verrückte Tiere und ein Lämmer-Kult.
Gotham Knights: Robin-Charakter-Trailer erschienen

Gotham Knights: Robin-Charakter-Trailer erschienen

Games · News
Daddy-Issues als Spiel
Fall Guys: Ab jetzt Free-to-Play nach Epic-Übernahme

Fall Guys: Ab jetzt Free-to-Play nach Epic-Übernahme

Games · News
Umsonst, aber mit Coins!
Forza Horizon 5: Präsentation der Spielwelt mit Gameplay

Forza Horizon 5: Präsentation der Spielwelt mit Gameplay

Games · News
Endlich mal wieder raus! Lust auf Mexiko?
Deathloop – Bethesda bestätigt den Release am 21. Mai 2021

Deathloop – Bethesda bestätigt den Release am 21. Mai 2021

Games · News
Zeitschleifen-Shooter hat seinen Zeitpunkt gefunden
Playstation – Benutzer-Oberfläche vorgestellt

Playstation – Benutzer-Oberfläche vorgestellt

Games · News
Mehr Screens gleichzeitig!
Cyberpunk 2077 – Neues Trailer-Trio zeigt Lebenswege, Waffen und Musik

Cyberpunk 2077 – Neues Trailer-Trio zeigt Lebenswege, Waffen und Musik

Games · News
Hier wird schon ganz schön viel gezeigt
Playstation 5 – Design und erste Spiele vorgestellt

Playstation 5 – Design und erste Spiele vorgestellt

Games · News
Vertraut und doch anders
Destiny 2 – Große Enthüllung zum neuen Content und Zukunftspläne

Destiny 2 – Große Enthüllung zum neuen Content und Zukunftspläne

Games · News
Ein lebendes, sich entwickelndes Universum