The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

CD Projekt Red hat auf der Unreal Fest Orlando erstmals eine technische Demo zu The Witcher 4 gezeigt.
von Alexander Kircheis,
News: The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

Gemeinsam mit Epic Games präsentierte das Studio einen Ausblick auf die grafischen und technischen Möglichkeiten, die durch die Unreal Engine 5 Realität werden sollen.

Eine neue Ära für Open-World-RPGs

Mit The Witcher 4 will CD Projekt Red nichts Geringeres als das „ambitionierteste und immersivste Open-World-RPG“ aller Zeiten erschaffen – und dafür setzen sie erstmals nicht mehr auf ihre hauseigene REDengine, sondern auf die Unreal Engine 5. Die Tech-Demo zeigt uns eine spielbare Version auf einer Standard-PS5 bei 60 FPS mit Raytracing – flüssig, detailliert und enorm atmosphärisch.

Ciri als Hauptfigur – und Kelpie ist mit dabei

Spieler schlüpfen in die Rolle von Ciri, die als professionelle Monsterjägerin die raue Region Kovir erkundet. Natürlich ist auch ihr Pferd Kelpie mit dabei – mit nahtloser Reit-Mechanik dank Motion Matching, realistischer Muskelphysik und dynamischer Bewegung.

CD Projekt und Epic betonen, dass jede Komponente der Demo auf modernster Technologie basiert:

  • Nanite-Foliage erlaubt eine dichte, volumetrische Vegetation bis ins kleinste Blatt – komplett ohne klassische LOD-Stufen.
  • Smart Objects und MetaHuman-Technologie sorgen für lebendige NPCs, die realistisch reagieren und nahezu keinen Qualitätsunterschied zur Hauptfigur aufweisen.
  • Der neue Animations-Framework schafft über 300 KI-gesteuerte NPCs gleichzeitig bei stabiler Performance – ein großer Schritt für lebendige Städte und Märkte.
  • Charaktermodelle wurden mit hoher Präzision gestaltet, um Emotionen authentisch darzustellen.

  • Hafenstadt Vrest: Atmosphäre und Detailverliebtheit

    Ein Teil der Demo spielt in der geschäftigen Hafenstadt Vrest, die als zentraler Schauplatz für Quests, Handel und Dialoge dient. Dort beobachtet man, wie kleinste Spieleraktionen – etwa ein Zusammenstoß mit einem Dorfbewohner – komplexe Kettenreaktionen auslösen. Auch das Marktgeschehen, der Zirkus und die lebendigen Gespräche zwischen NPCs vermitteln bereits jetzt ein glaubwürdiges Weltgefühl. Zum Abschluss gibt es noch einen besonderen Teaser: Ein erster Blick auf "Lanexa", einen neuen Ort im Witcher-Universum, der wohl in der finalen Version des Spiels eine wichtige Rolle spielen wird.

    Eindruck: Technischer Meilenstein mit vertrauter Witcher-DNA

    Mit The Witcher 4 scheint CD Projekt Red die Messlatte für Open-World-RPGs erneut höher legen zu wollen – und die gezeigte Tech-Demo lässt kaum Zweifel daran, dass das gelingen könnte.

    Besonders eindrucksvoll: Eine gigantische Gebirgslandschaft mit dichter Vegetation, tosenden Flüssen und lebendigen Wäldern. Das dynamische Wetter- und Tageszeitsystem soll nicht nur visuelle Abwechslung bringen, sondern aktiv ins Gameplay eingreifen.

    Die physikbasierten Animationen zeigen, wie weit das Studio in Sachen Immersion gehen möchte: So rempelt Ciri in Vrest versehentlich einen Mann mit einer Kiste Äpfel an – die Äpfel rollen den Hang hinab, Kinder greifen sich blitzschnell einen davon und verschwinden. Kleiner Moment, große Wirkung.

    Auch stilistisch bleibt man den Wurzeln treu: Das Colorgrading und die visuelle Sprache erinnern stark an The Witcher 3, wirken aber frischer, farbenfroher und lebendiger.

    Ein Release-Datum gibt es zwar noch nicht – aber klar ist: The Witcher 4 könnte technisch wie erzählerisch das nächste große Rollenspiel-Highlight werden.

    Mehr zum Thema

    Neu auf pixelmonsters
    Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

    Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

    Games · News
    Androidenmädchen vom Mond
    Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

    Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

    Games · News
    Nur der Fokus auf Outer Wilds 2 rettet die Portfolio-Präsentation – Unser Live-Kommentar
    Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

    Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

    Games · News
    Keighley feiert die Neuankündigungen der gebeutelten Branche, wir streamten mit
    The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

    The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

    Games · News
    CD Projekt Red hat auf der Unreal Fest Orlando erstmals eine technische Demo zu The Witcher 4 gezeigt.
    Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

    Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

    Games · News
    Viel zu tun bevor es dunkel wird
    Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

    Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

    Games · News
    Daran kommt ihr nicht vorbei!
    Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

    Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

    Games · News
    Bungie’s letzte Chance auf einen großartigen Online-Shooter mit guter Hintergrund-Story?
    Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

    Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

    Games · News
    Polnische Horror-Action per Zeitreisen
    Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft verschiebt den Release – mal wieder!

    Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft verschiebt den Release – mal wieder!

    Games · News
    Freunde des digitalen Katanas müssen noch länger im Schatten lauern.
    Indiana Jones und der Große Kreis: Release diese Woche – die Infos

    Indiana Jones und der Große Kreis: Release diese Woche – die Infos

    Games · News
    Zeit, die Peitsche zu schwingen
    S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl –Infos und Übersicht zum Release

    S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl –Infos und Übersicht zum Release

    Games · News
    Endlich wieder zurück in die Zone!
    Gamescom 2024 - Unser Messerückblick, Highlights und vieles mehr

    Gamescom 2024 - Unser Messerückblick, Highlights und vieles mehr

    Podcast · News
    Wir teilen unsere Eindrücke und Einblicke über unsere Highlights der Gamescom 2024.