Nintendo Switch Start läuft gut an in Großbritannien

Aus den Tagen nach Launch der neuen Nintendo-Konsole Switch und dem folgenden Wochenende sind erste Absatzzahlen aus Großbritannien bekannt geworden. Die Analysten von GamesIndustry.biz konnten durch Zahlen der erfassten Einzelhändler feststellen, dass die neue Konsole ihren Vorgänger Wii U locker doppelt ausstechen konnte, betrachtet auf dem gleichen Zeitraum. Von der Wii U wurden in Großbritannien lediglich 40.000 Exemplare am ersten Startwochenende abgesetzt, Switch erreichte direkt 80.000 Stück.
Das sieht nach einem guten Erfolg für Nintendo aus, allerdings sollten die Relationen beachtet werden, die zeigen, dass im Vergleich zu älteren und Konkurrenz-Konsolen deutlich andere Absätze erzielt werden konnten. Hier insbesondere PlayStation 4 (250.000), PlayStation 3 (165.000), Xbox One (150.000), 3DS (113.000) und Wii (105.000).
Zudem sollte auch Berichte berücksichtigt werden, dass die lokale Verfügbarkeit der Switch durchaus sehr unterschiedlich war, was zu vereinzelten Ausverkäufen führte. Ebenso negativ erscheinen u.a. Berichte auf Twitter aus Deutschland, dass viele Erstkäufer ihre neue Konsole direkt zurückgaben, als klar wurde, dass Nintendo es nicht überall schaffte den System-Seller Zelda: Breath of the Wild in ausreichender Menge bereitzustellen. Nichtsdestotrotz fand sich Zelda: Breath of the Wild in Großbritannien direkt auf Platz 2 der Wochencharts der verkauften Retail-Titel wieder. In der gesamten Zelda-Reihe hatten bisher nur Twilight Princess auf der Wii und Wind Waker auf dem GameCube einen besseren Start in der Veröffentlichungswoche.
Die Händler sind wohl diesen Umständen entsprechend auch in UK mit dem Konsolenstart sehr zufrieden. Auch die Kette GameStop stimmte in den Reigen mit ein und sagte dem Medium Game Rant, dass Filialen in ganz Großbritannien einen großen Kundenansturm erlebten mit Leuten auf der Suche nach einer Switch. Sogar das Phänomen der Schlangen aus Early-Adoptern vor Geschäftsöffnung ließ sich so endlich mal erzeugen.
Quellen:
GamesIndustry.biz, 4players.de, eurogamer.de