Xbox Series X – Abwärtskompatibilität bestätigt

Nachdem Ende letzter Woche der offizielle Name der neuen Xbox, vormals Project Scarlett, auf den Game Awards mit „Xbox Series X“ bestätigt wurde, tauchen jetzt mehr und mehr Bestätigungen zu weiteren Details auf.
Die Series X, welche ja bekanntlich für Weihnachtsgeschäft 2020 erscheint wird, kommt nicht nur mit spannenden neuen Starttiteln wie Senua’s Saga: Hellblade II, Ori and the Will of the Wisps sowie Gears Tactics. Sie wird auch nun offiziell bestätigt von Chef Phil Spencer direkt zum Start eine große Abwärtskompatibilität mit vielen unterstützten Titeln bringen (Info über Gamespot). Damit könnt ihr nicht nur unbedarft angefangene Spiele der aktuellen Generation direkt weiterspielen, sondern wahrscheinlich auch in der Historie bis zurück zur allerersten Xbox zurückgehen.
Aber auch die Hardware der jetzigen Generation Xbox One wird direkt weiter kompatibel bleiben, was super für schönere Multiplayer-Partien ist.
Allgemein ist die Series X auch als ziemliches Technikmonster verprochen: 4K- sowie 8K-Auflösungen werden unterstützt, Bildraten von 60 fps und sogar 120 fps und dann schnelleres Laden mit SSD. Weiterhin wird dann auch hardwarebeschleunigtes Ray Tracing möglich. Und das alles in einer innovativen Turmform, die nicht nur gute Kühlung bieten dürfte, sondern auch von den Produktleuten als leiseste Konsole angepriesen wird. Angetrieben wird das Paket von den ebenfalls in diesen letzten Tagen bestätigten Komponenten: maßgefertigter AMD-Prozessor, basierend auf Zen 2 und eine RDNA-Architektur der neuen Generation von AMD.
Microsoft: "Wir minimieren [...] die Latenzzeiten, indem wir Technologien wie den Auto Low Latency Mode (ALLM) verwenden und Entwicklern neue Funktionen wie Dynamic Latency Input (DLI) zur Verfügung stellen, um Series X zur reaktionsschnellsten Konsole aller Zeiten zu machen. […] Durch die Integration einzigartiger Funktionen in Hard- und Software [ist sie] für eine Zukunft in der Cloud konzipiert. Das ermöglicht Gaming nicht nur auf Konsole, sondern auf anderen Endgeräten."
Zu den Game Awards kam bereits umfangreiches Trailermaterial raus, was wir Euch hier nochmal verlinken. Hoffentlich hilft Euch das den Slogan „Power your dreams“ zu verinnerlichen.