Diablo III - GC 09 Preview - pixelmonsters.de

Diablo III - GC 09 Preview

von nEon,

Auf der gamescom 2009 konnten wir erstmals in Köln das Action-Rollenspiel Diablo III aus dem Hause Activision-Blizzard für 15 Minuten anspielen. Lest hier unser Preview.

Auf der gamescom 2009 in Köln konnten wir erstmals das Action-Rollenspiel Diablo III aus dem Hause Activision-Blizzard für 15 Minuten anspielen. Gegenüber der Games Convention in Leipzig hatte sich der Blizzard Messestand wenig verändert und die Firma baute ihr Areal mit Diablo III und Starcraft II eher pragmatisch auf. Die Devise hieß hier: Es müssen möglichst viele Rechner auf die vorgegebene Fläche passen. Zum Glück hatten wir den weisen Entschluss gefasst uns direkt am Pressetag Diablo III anzuschauen. Hier musste man trotz alledem gute 30 Minuten ausharren um in den Genuss des Action-RPGs zu kommen. Im normalen Messebetrieb lief es etwas zäher und die Messebesucher mussten schon gute 2-3 Stunden mitbringen um sich durch die anstehenden Menschenmassen zu schlagen. Das stellte dann wohl einen kleinen Vorgeschmack auf das dar, was den Spieler im Spiel erwartete.

Diablo III - Cinematic Trailer

Der Bereich in dem die gut 60 Diablo III Rechner aufgestellt wurden, war komplett von Rotlicht eingedeckt. Dies sollte wohl die Höhle widerspiegeln oder war es doch das rote USK-Siegel, das zuvor am Eingang prangerte? Da sich Blizzard dem Suchtpotential seines Spiels durchaus bewusst ist, der Hype um Diablo III riesig ist und längeres Anstehen der Spielgemeinde vermeiden wollte, baute man kurzerhand einen 15 Minuten Counter in die Demo ein. Das hinderte natürlich einige Zocker nicht daran, auf ihren Plätzen zu verharren und gleich eine zweite Runde zu starten, wenn es das Standpersonal nicht gesehen hat.

In der Demo hat man zu Beginn die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Charakteren. Das waren zum einen der Barbar, die Zauberin und der Hexendoktor. Bei allen 3 Klassen konnte man ebenfalls noch das Geschlecht wählen. Wer wollte nicht schon immer mal eine weibliche Barbarin spielen? Auf der Blizzcon, die parallel zur gamescom am anderen Ende der Welt stattfand, wurde von Blizzard noch schnell eine vierte Klasse enthüllt. Der Mönch ist ein Mix aus Barbar und Zauberin. Seinen Fokus legt er hier deutlich aufs Kämpfen und Ihr könnt mit der so genannten Fünf-Punkte-Explosion und den Weg der Tausend Fäuste Skills eure Gegner traktieren. Der Mönch fand aber leider noch keinen Einzug in die gamescom-Demo.

Somit musste die Zauberin herhalten. Die Demo startet und wir befinden uns in einer Wüstenlandschaft. Alles sehr stürmisch und in der Ödnis ist außer ein paar zerstörten Bauten relativ wenig zu sehen. Sandstürme fegen dem Spieler um die Ohren und so langsam tauchen nach den ersten Metern Fußweg die ersten Untoten und Monster auf.

Diablo III - Wizzard Trailer

Bevor es aber zum Monster bashen aufgeht, schaue ich mir erst einmal meine Fertigkeiten, Inventar und Eigenschaften an. Die Zauberin hat Level 12 erreicht und ist nicht mehr ganz unerfahren. Hier lässt sich vermuten, dass Blizzard in der Demo den zweiten Akt von Diablo III gezeigt hat. Was sofort nach den ersten Minuten in der Demo auffiel, war das Setting. Es kam mir wie ein Deja-Vu vor. Hmm, hab ich doch alles schon einmal so gesehen? Es ist nur schon 9 Jahre her. Das Setting der Demo war irgendwie eine 1-zu-1 Kopie des zweiten Aktes aus Diablo 2. Nur schicker. Das alles stört nicht wirklich, sieht alles recht ordentlich aus und doch ist das Gameplay der viel wichtigere Part in Diablo 3.

Auf den ersten Blick hat sich Diablo III recht wenig verändert. Das klassische Hack'n'Slay Spielprinzip hat Blizzard beibehalten und verfeinert. Mittlerweile reicht es nicht mehr, einfach nur auf die Monster einzuschlagen und dafür ein paar Erfahrungspunkte zu erhalten. Blizzard versucht den Spieler mit umfangreichen Skillbäumen, anspruchsvollem Gegner-Balancing und dem Trieb auf der Suche nach immer besseren Gegenständen bei der Stange zu halten. Trotzdem spielt sich Diablo III anders als sein Vorgänger. Nach den ersten Monstern stelle ich fest, dass es mit der Zauberin nicht ganz so leicht ist. Die Monster schlagen heftig auf meinen Charakter ein und ich muss immer wieder zusehen, dass ich mich aus dem Staub mache. Manchmal kommen ganze Horden auf mich zu und ich versuche die Monstermassen zu zerstreuen und einzeln zu bearbeiten. Das klappt in den ersten Minuten ganz gut, bis meine Zauberin dann doch vom Wüstensand verschlungen wird. Das Sterben in Diablo III ist wieder wie im zweiten Teil. Nach dem Ableben verliert ihr eure Ausrüstung und euer Charakter wird wieder an den letzten Wegpunkt zurückgesetzt. Eure Leiche bleibt im Sand liegen und ihr könnt euch eure Inventar-Gegenstände zurückholen, wenn ihr es schafft an eure Leiche zu kommen. Wenn Ihr vorher aber sterbt, sind die Gegenstände dahin. Zur Intelligenz der Gegner kann man bislang noch nicht soviel sagen. Die Gegner verhalten sich ähnlich wie in Diablo II und stürmen auf Euch zu und versuchen Euch möglichst in die Enge zu treiben. Aber 15 Minuten Gameplay sind für eine Einschätzung zu kurz.

So wie es ausschaut, hat Blizzard auch die Mana-Phiolen verbannt. Ich habe in den 15 Minuten Spielzeit keine einzige ergattern können. Dafür wurde die vorhandene Magie nicht so schnell wie in Diablo II verbraucht und die Magiereserven regenerierten sich relativ schnell. Diesen neuen Punkt finde ich gut, da somit das Inventar nicht mehr mit Tränken vollgestopft ist und entschlackt wird. Interessant dürfte auch folgende Neuerung werden: Während man im zweiten Teil so schnell und so viele Gesundheitsphiolen wie man wollte nehmen konnte, hat sich das in Diablo III verändert. Nun hat Blizzard die Einnahme von Tränken zeitlich begrenzt. Heißt, dass Ihr maximal 3 Tränke in schneller Reihenfolge nehmen könnt und danach etwas warten müsst. Wenn ihr Euch in einem umkämpften Gefecht befindet, müsst ihr von nun an taktisch mit euren Tränken arbeiten. Ich fand dies Anfangs sehr gewöhnungsbedürftig und ich kam somit in sehr brenzliche Situationen, die man in Diablo II noch überlebt hätte. Nun musste ich aber knallhart ins Gras beißen.


Als Zauberin hatte ich am Anfang auch etwas Probleme. Ich fand, dass sich Diablo III in der Demo etwas schwammig spielte. Während man in Diablo II jeden Klick und Schlag auf die Monster spürte, so kam mir das Monstergebashe in der Demo außerordentlich weich vor. Ich wusste nie wirklich, wann ich ein Monster getroffen hatte. Leider fehlt mir jetzt der Vergleich zum Barbaren, bei dem man üblicherweise mit dem Schwert die Gegner zerteilt. Wäre die die Schwammigkeit beim Barbaren auch der Fall, ist dies für mich ein großer Kritikpunkt.

Wo wir doch gerade beim Zerteilen sind; auf der gamescom wurde Diablo III mit dem roten USK-Siegel "keine Jugendfreigabe" verziert. Warum dies der Fall ist, konnte sich mir nicht erschließen. Zwar kann man im dritten Teil seine Gegner zerteilen und es fließt ein wenig roter Saft. Aber brutaler als der zweite Teil ist Diablo III in meinen Augen nicht. Das Spiel wirkt auf mich sehr stilisiert und comic-haft. Mein Gott es ist Fantasy! Manchmal verstehe ich die Freigaben in diesem Land nicht. Hier wird eindeutig über die Strenge geschlagen. Blizzard kündigte mittlerweile schon an, dass sie aus wirtschaftlichen Gründen den dritten Teil der Diablo-Reihe in Deutschland zensieren werden. Ich kann diese Maßnahme verstehen. Ist sie doch wirtschaftlich vertretbar.

Nach gut 15 Minuten war alles schon wieder vorbei. 15 Minuten sind natürlich keine Zeit in einem Action-RPG. Somit kann man sagen, dass die Grafik gelungen ist, wenn ich auch nicht spektakulär. Das Gameplay hat mich noch nicht so ganz überzeugt. Ich habe Stunden mit dem zweiten Teil verbracht und ich weis noch nicht, ob ich mich von Blizzard überzeugen lassen werde, weitere zig Stunden mit dem dritten Teil zu verbringen. Wenn die Geschichte und die restliche Präsentation stimmen und das Spiel fordernd ist, dann lasse ich mich gern vom Gegenteil überzeugen. Bis zur Veröffentlichung im nächsten Jahr ist es aber noch ein langer Weg für die Entwickler.
Diablo III

Entwickler Blizzard Entertainment
Publisher Blizzard Entertainment
Genre Action-Rollenspiel
dt. Version gekürzt nein
Release 15.05.2012
System PC

gute preview. interessant das

gute preview. interessant das mit den tränken und dem feedback beim gegner bashen.
aber bis zum release ist ja noch etwas zeit. und da blizzard wie kaum eine andere firma ihre spiele bis aufs mark testen lässt, denke ich mal, dass das handling noch so weit verfeinert wird, dass du wie beim zweiten teil stundenlang mit dem spiel gegner & zeit totschlagen kannst ;D

Ja, so wie es ausschaut,

Ja, so wie es ausschaut, kommt Diablo 3 erst 2011... das ist echt noch super lange hin um das Game ins perfekte Licht zu rücken. Bin auch super gespannt, was Blizzard da auf die Beine stellt.