gamescom: Mass Effect 3 - pixelmonsters.de

gamescom: Mass Effect 3

von nEon,

Die Invasion der Erde hat begonnen. Lest hier unsere Mass Effect 3 Eindrücke von der gamescom 2011.

Bei Electronic Arts hatten wir erstmals die Möglichkeit einen Blick auf Mass Effect 3 von Entwickler BioWare zu werfen. Während der gut 30 Minuten langen Präsentation wurde uns die Xbox 360 Fassung des Spiels präsentiert. Hierbei gab es im Vergleich zur E3-Demo leider wenig neues. Während auf der E3 die Invasion der Erde durch die Aliens im Mittelpunkt stand, legte Bioware diesmal seinen Fokus auf die Kroganer-Mission. In der Mission muss Eurer Team und Shepard ein Kroganer-Weibchen vor einer Horde von Cerberus-Truppen retten. Die gab es ebenfalls schon auf der E3 2011 zu sehen. Das Level wurde in Köln aber noch etwas länger angespielt und wir konnten den Kampf von Shepard gegen einen riesigen Mech beobachten. Der Cerberus Atlas ist ein gut drei Meter hoher Mech, der Shepard und sein Team stark unter Beschuss nahm. Im Spiel wird es sogar möglich sein, dass Vehikel selbst zu steuern.

Während der Präsentation erzählten uns die Entwickler, dass die KI der Gegner überarbeitet wurde. In der Kroganer-Mission hatten die anlaufenden Cerberus-Truppen zumindest schon einmal große Schilder in der Hand und Shepard’s Team hatte damit einige Schwierigkeiten die Gegner zu bewältigten. Unterstützt wurde Shepard von seinen alten Teamkameraden Garrus und Liara T'Soni. War Mass Effect 2 noch ein Hybrid aus dem Kampfsystem des ersten Teils und eine Weiterführung in ein actionorientiertes Kampfgeschehen. So stellte sich Mass Effect 3 im Kampf deutlich intuitiver und dynamischer dar. Intuitiv setzte Shepard die Wegpunkte seiner Teammitglieder. Im Vergleich zum zweiten Teil kann sich Shepard jetzt im Kampf hinter Hindernisse rollen. BioWare erweiterte das Nahkampf-Repertoire mit dem Omni-Blade. Hier führt Shepard eine Nahkampfattacke aus, wenn er möglichst nah an einem Gegner steht. Leider ging dieser Move in der Präsentation oftmals daneben, so dass Shepard mittels seiner Feuerkraft nachhelfen musste.

Im Anschluss dieses Levels zeigten uns die Jungs von BioWare noch einmal die E3-Demo in der die Invasion der Erde durch die Aliens zu sehen war und sich Shepard auf der Flucht befand. Obwohl diese Szenen schon bekannt waren ist es immer noch beeindruckend die Inszenierungsstärke von BioWare zu beobachten. In diesen Momenten stimmt schon sehr viel und man möchte als Spieler die Trilogie zu Ende bringen. Die Grafik macht hier einen deutlich imposanteren Eindruck als noch in der Kroganer-Mission.

Auf der gamescom macht Mass Effect 3 damit einen guten Eindruck. Zwar gab es im Vergleich zur E3 nicht besonders viel neues in Köln zu bestaunen. BioWare macht mit Mass Effect 3 aber deutlich, dass sie eine dynamischere Geschichte erzählen möchten und in Kampfszenen den Spieler Dialogszenen und Entscheidungen fordern möchten. Geschichten inszenieren kann BioWare. Wir können aber gespannt sein, inwiefern sich das Universum von Mass Effect 3 abseits der Action entwickeln wird. Denn das sind immer noch die Stärken der beiden Vorgänger.

Mass Effect 3 erscheint am 9. März 2012 für PC, PS3 und Xbox 360.

Mass Effect 3

Entwickler BioWare Corp.
Publisher Electronic Arts
Genre Action-Rollenspiel
dt. Version gekürzt nein
Release 08.03.2012
System PC