Ubisoft mit starken Serverproblemen zu Ostern

Bei dem Strategiespiel "Siedler 7" setzt Ubisoft wie bei den beiden Titeln "Assassin's Creed 2" und "Silent Hunter 5" auf ihren neuen Online DRM-Schutz. Der Spieler benötigt hierfür eine permanente Internetverbindung und muss sich um den Titel spielen zu dürfen, mit seinem Account bei den Ubisoft-Servern anmelden und ständig damit verbunden sein. Ist der Server einmal defekt oder nicht ansteuerbar, ist das Spielen nicht mehr möglich.
Leider kam es am Osternmontag wieder einmal auf Seiten von Ubisoft zu extremen Serverproblemen, sodass vielen Spielern das Spiel verwert blieb. Das Echo der Spielergemeinde ist mittlerweile riesig und die Postings in den Ubisoftforen türmen sich zurecht die Beschwerden.
Ubisoft und Bluebyte gaben zu den Problemen bislang folgende Stellungnahme ab.
"Auch wenn es für Sie sicher sehr ärgerlich ist, weil das Spiel vorübergehend nicht spielbar war, müssen wir leider immer auf eine Lösung seitens der Serverabteilung in Kanada warten. Das erklärte Ziel unseres Server-Teams sind Betriebszeiten von 24 Stunden an 7 Tagen der Woche bei einer Verfügbarkeit von 99,5 bis 99,9 Prozent. Das entspricht einer ungeplanten Downtime von bis zu 8,7 Stunden pro Jahr. Server-Ausfälle sind so zwar nicht an der Tagesordnung, kommen aber leider (wenn auch sehr selten) vor. Eine Garantie für eine permanente Verfügbarkeit von 100 Prozent kann es nicht geben."
"Wie jeder Spielepublisher versuchen wir bei Ubisoft die Innovationen und Kreativität unsere Produkte zu sichern, indem wir sie vor den Einflüssen der Softwarepiraterie so weit wie möglich schützen [...]Um dieser Situation entgegenzuwirken, vertreten die Spielepublisher, darunter auch Ubisoft, die Firmenpolitik, verschiedene technische Möglichkeiten zu nutzen, der Softwarepiraterie entgegen zu wirken [...]Server-Ausfälle sind zwar nicht an der Tagesordnung, sie kommen aber leider vor. Niemand ist davor gefeit. Wir bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten und damit verbundene Ausfallszeit zu entschuldigen [...]Letztlich geht es ja darum, Sie als unseren Kunden langfristig an unsere faszinierende Marke zu binden und mit unseren exzellenten Spiele zu begeistern. Wir bitten deshalb erneut diesen Fauxpas zu entschuldigen und hoffen auf Ihre Nachsicht und Verständnis."
Mittlerweile wurde bekannt das der Kopierschutz von Ubisoft geknackt wurde. Dumm für alle ehrlichen Käufer, die sich jetzt mit den Problemen von Ubisoft herumschlagen müssen und die Raubkopierer einen Freifahrtsschein bekommen.