Aliens: Colonial Marines weiterhin in Arbeit

Ein Spiel das fast genauso lange in der Entwicklung wie Duke Nukem ist, ist Aliens: Colonial Marines noch nicht. Es hatte sich Anfang des Jahres angedeutet, dass das ambitionierte Projekt von Gearbox Software auf Eis gelegt wurde.
Randy Pitchford CEO von Gearbox gibt jetzt Entwarnung. Gearbox arbeitet weiterhin mit dem Filmstudio 20th Century Fox und Publisher Sega an dem Projekt.
Aliens: Colonial Marines ist ein Squad basierender Ego-Shooter in dem der Spieler in die Rolle eines Marines schlüpft. Als direkte Vorlage dient hier der zweite Teil "Aliens - Die Rückkehr" aus dem Jahr 1986 von James Cameron.
Die Entwicklung des Spiels wurde erstmals im Dezember 2006 angekündigt. 2008 folgten erste interessante Screenshots des Titels, die die Vorfreude der Fans sehr geschürt hat. Die Idee des Team orientierten Ego-Shooter im Alien-Universium ist auch heute noch sehr interessant.
An der Story saßen zusätzlich fähige Leute. So wurde die Geschichte von den Battlestar Galactica Autoren Bradley Thompson und David Weddle für das Spiel geschrieben. Die Geschichte setzt zeitlich nach dem dritten Film ein. Ein Marine Squad wird auf eine Such- und Rettungsmission zu dem Schiff U.S.S. Sulaco geschickt um Ellen Ripley und Corporal Dwayne Hicks ausfindig zu machen. Corporal Hicks und sein komplette Marine-Team gilt als vermisst.
Den Erscheinungstermin für Aliens: Colonial Marines verriet Randy Pitchford jedoch nicht. Aber man arbeitet dran so Pitchford. Damit hat das Entwicklerteam neben Duke Nukem Forever ein zweites heißes Eisen im Feuer.