TGS 2011: Sony kündigt Japan-Launch der PS Vita für den 17. Dezember an

Ebenso wie beim Konkurrenten Nintendo gestern war abzusehen, dass es auch in Japan bei Sony’s Pressepräsentation zur Tokio Game Show um die neue Handheld-Hardware gehen wird. Zusätzlich gab es einige wenige Details zur Softwareausstattung zu erfahren, mit der Sony es sicher auch besser machen wollte als beim 3DS. Dennoch bezogen sich alle Ankündigungen vornehmlich auf den japanischen Markt.
Bevor die Show nur noch um die PS Vita ging, gab es eher am Rande aber doch noch kleine News zur bestehenden Hardware. So wird es die PS3 jetzt auch in Rot und Blau geben, sowie die PSP in Rot-Schwarz.
Die Vita aber wird dann also ab dem 17.12.2011 in Nippon verkauft werden, was etwas knapp sein dürfte um sie Japan-affinen deutschen Gamern unter den Baum legen zu können. Zur Hardware wurde dann nicht allzu viel präsentiert, lediglich simple Features des Systems selbst und ein paar Standart-Basis-Apps ohne Überraschungen wurden vorgeführt. Am stolzen Preis will man trotz der 3DS-Preissenkung erst einmal nicht rütteln.
Bei den Spielepräsentationen begann man mit Beat-em-Up-Legende Yoshinori Ono von Capcom. Er sprach diesmal kaum über Street Fighter X Tekken, annoncierte dazu lediglich weitere Charaktere. Stattdessen kündigte er Ultimate Marvel vs. Capcom 3 für die Vita als Launchtitel an. Bei Square Enix gab es wenig überraschend die volle Packung Final Fantasy. Für die PS3 kündigte man Final Fantasy Type-0 für den 27.10. und Final Fantasy XIII-2 für Dezember an. Zusätzlich wird es zum 10-jährigen Serienjubiläum ein HD-Remake von Final Fantasy X für PS3 und Vita geben. Als Lauchtitel für den Handheld gibt es von Square das Action-RPG Lord of Apocalypse und das Horrorspiel Army Corps of Hell. Zu sehen war davon aber noch nichts. Danach kündigte Hideo Kojima sein Metal Gear Solid: Peace Walker HD-Remake für die PS3 für den November an. Ebenso gab er bekannt das die Neuaufarbeitungen von Teil 2 und 3 in 2012 erscheinen sollen, ebenso wie sein neues Zone oft he Enders für die Vita. Außerdem sagte er, dass er an einem neuen, geheimen Franchise arbeitet, zu dem er aber noch nichts sagen wollte. Komisch, etwas ansprechen, über das man gar nichts sagen kann oder darf. Sony selbst entwickelt natürlich auch noch ein paar Vita-Titel, aber wenig Interessantes außer man steht auf Golf.
Insgesamt soll die Vita zum Launch ausreichende 26 Titel bieten. Bis März will man 100 weitere anbieten können, was somit auch ein guter Termin für einen Europa-Start darstellen könnte. Wem das noch lange nicht reicht, wird über 600 PSP-Titel auf dem neuen Handheld spielen können. Wegen des nicht fortgeführten UMD-Disk-Formates dann allerdings wohl per Download.
Die PS Vita scheint somit eine vielversprechende Konsole zu sein, bei der man am Start auch fast alles richtig macht. Wie lange bei dem durch Smartphones verändertem Markt der 250€-Preis gehalten werden kann, dürfte allerdings spannend sein.