Mass Effect 3 setzt Origin voraus

Electronic Art bleibt sich und seiner Linie der letzten Monaten treu und setzt auch bei ihrem kommenden Blockbuster-Titel "Mass Effect 3" auf die hauseigene Vertriebsplattform Origin.
Die Software Origin wird zwingend dafür benötigt, um das Action-Rollenspiel Mass Effect 3 spielen zu können. Mit der Origin hat sich EA zuletzt zum Release von Battlefield 3 keinen besonders großen gefallen getan, da die EULA dem Publisher EA erlaubte, den Rechner auf dem Origin installiert ist, zu scannen und diese Daten intern zu nutzen. Die EULA stellte sich im Nachhinein als gefährlicher heraus, als die Software eigentlich war. Das Programm selbst war nämlich kein Spionage-Tool. EA passte somit aufgrund des medialen Rummels seine EULA an.
Nichtsdestotrotz assoziiert man als Spieler mit der Software Origin eine negative Meinung. Origin ist zum Beispiel eng mit der Vertriebsplattform STEAM verknüpft, da EA bislang seine Blockbustertitel "Battlefield 3" und "Mass Effect 3" nicht auf STEAM anbieten wird, um diese exklusiv über Origin anbieten zu können.
Mass Effect 3 wird die Mass Effect-Trilogie vervollständigen und wird einer der großen Blockbuster des Jahres werden. Erscheinen wird der dritte Teil am 09. März 2012 für PC, PS3 und Xbox 360.