Neuer Online-Modus Contracts für Hitman: Absolution angekündigt

In gediegener Kino-Atmosphäre zeigte SquareEnix gestern ein ganz neues Feature für den im Winter kommenden neusten Ableger der Hitman-Reihe. Dieser neue Modus Contracts steht dabei ganz im Zeichen eines hohen Wiederspielwerts von Absolution.
Beispielhaft gezeigt wurde das anhand eines Levels in einer Chicagoer Bibliothek. Muss der Hitman 47 in der ersten Version und Spielart der Karte einfach nur unbemerkt den Ausgang erreichen, wurde in der zweiten Missionsvariante ein sogenannter Contract ausgeführt. In dieser Fassung gilt es unbemerkt den dort patrouillierenden Polizei-Sergeant zu erledigen, da dieser Dreck am Stecken hat. Die Mission wird dabei vor allem deshalb mit dem neuen Ziel wesentlich schwerer, da dieser mit einer ganzen Truppe Polizisten zusammen unterwegs ist. Gleich zu Beginn der Präsentation fiel dabei die grandiose Grafik ins Auge, die sich auch im nächsten Level wirklich sehen lassen kann.
Auf der Shangri-La-Karte von der E3 ist man in einem Haus voller Hippies unterwegs, denen gerade eine Razzia der Polizei bevorsteht. Den Entwickler ging es auf dieser Karte dann vor allem darum zu zeigen wie simpel man solche Contract-Missionen auf komplizierten Editor erstellen kann. Einfach indem ein Spieler sich durch die Karte bewegt, maximal drei Ziele festlegt und sie auf entsprechende Art und Weise ausschaltet (mit bestimmter Waffe oder Verkleidung) setzt er die Missionsparameter fest. Stellt er diesen Contract online, können sich seine Freunde daran versuchen oder gar die Bestzeit schlagen. Auch Abkürzungen können gefunden werden. Je nach erfüllten Rahmenparametern fällt die virtuelle Bezahlung aus. Je sauberer der Kill, desto mehr Sold. Diesen kann dann im Spiel wiederrum in bessere Ausstattung oder Kostüme investieren. Ausreichend vorgegebene Contracts will der Entwickler außerdem gleich mit ausliefern.
Uns erschien der Modus als eine einfache und clevere Möglichkeit Online-Competition zu unterstützen ohne gleich Deathmatches oder ähnliches umsetzen zu müssen. Er trägt zur Langzeitmotivation von Hitman: Absolution sicher erheblich bei. Es muss sich allerdings beweisen, dass diese spielerische Freiheit nicht so zerbrechlich ist, dass ernsthafter Wettbewerb nicht mehr möglich ist.