Shadow Could Services - neues Power Upgrade und neuer Storage-Service

Streamt euren eigenen Gaming-PC als Server aus der Cloud zum Zocken
von ComancheMan,
News: Shadow Could Services - neues Power Upgrade und neuer Storage-Service

Vor einigen Jahren veröffentlichte das französische Server-Start-Up eine Cloud-Streaming-Lösung noch lange bevor die großen Technikgiganten Google mit Stadia und Nvidia mit ihren Cloud-Gaming-Lösungen rauskamen. In den letzten Jahren lief dieses interessante Angebot leider unter dem Radar, was wohl vor allem am Preis-Leistungs-Verhältnis und am kleinem Marketing-Aufwand lag.
Nun wurde das Unternehmen zuletzt vom französischen Entrepreneur Octave Klaba von OVHcloud aufgekauft und Shadow und seine Dienste werden generalüberholt und erweitert.

Der Hauptservice “Shadow” bietet wie bekannt einen kompletten PC mit Windows, den der Nutzer direkt alle möglichen einfachen Endgeräte streamen kann. Der Fokus lag dabei auch immer auf Gaming, da Shadow eine gute Grafikkarte in der Cloud an den gemieteten Server anbindet und geringe Latenzen bietet. Bisher wurde dabei mit einer inzwischen etwas überholten Nvidia 1080er-Karte gearbeitet.
Hier kommt nun ein großes Hardware-Upgrade ab dem September für Shadow bei dem man auf die 3070er-RTX-Grafikkarten setzen wird. Diese unterstützen damit endlich auch aktuelle Grafikfeatures wie 4K-Auflösungen, 60 Frames-in-der-Sekunde sowie Raytraycing und andere.
Weitere technische Features diese Cloud-Maschine sind 256 Gigabyte SSD (mehr ist verfügbar) und 1GB Internetanbindung. Genug also, um alle eure Gaming-Dienste zu installieren.
Geöffnet wird dieses Angebot zunächst für als Pre-Order für bestehende Kunden, denen bereits bessere Hardware zugesagt wurde. Für alle erhältlich wird es dann ab dem 26. Oktober sein in Deutschland, der Schweiz sowie in diversen für Shadow neuen Märkten wie Österreich, Kanada und weiteren. In einer weiteren Welle kommen dann die Märkte Italien, Spanien, Dänemark und Schweden dazu.

Die aktuelle Version des Service konnten wir zum ersten Mal auf der Gamescom selbst mit der PC-Version von Spider-Man: Miles Morales ausprobieren und waren auch davon echt begeistert. Es war keinerlei Unterschied erkennbar, dass das Spiel aus der Cloud kam und das auf dem chronisch überlasteten Messe-Internet.

Ein weiteres neues Produkt hat Shadow derweil neu entwickelt um den sicherheitsbewussten Nutzern von Cloud-Datei-Ablagen eine europäische Alternative zu bekannten Diensten wie Google Drive zu bieten, Shadow Drive.
Dieser Service entstand zusammen mit dem etablierten Software-Anbieter NextCloud. Vorteile sind hier vor allem eine Sicherheit, die so amerikanische Anbieter nicht anbieten (können). Durch amerikanische Gesetzgebung und verschiedene Software-as-a-Service-Geschäftspraktiken konnte man sich nie so ganz sicher sein, wer seine Daten wie nutzt. In der EU ist der digitale Bürger da deutlich geschützter aufgestellt. Dementsprechend liegen die Shadow-Server auch in der EU und das Unternehmen verspricht, dass alles an diesem Service so verschlüsselt ist, dass sie die Daten nicht einsehen wollen und auch gar nicht könnten. Ein erster, eingeschränkter Testkundenstamm weiß dafür bisher auch sehr positives Feedback zu berichten.
Für diesen Shadow Drive Service soll es auch ein kostenloses Angebot geben, der 20 GB gratis bietet und sonst aber alle Features der bezahlten Version enthält. Das normale Paket bietet dann bis zu 2 TB Platz für 9€ pro Monat.
Zugänglich wird alles per Weboberfläche und Client-Tools sowie Apps sein.

Mehr zum Thema

Neu auf pixelmonsters
Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

Games · News
Androidenmädchen vom Mond
Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

Games · News
Nur der Fokus auf Outer Wilds 2 rettet die Portfolio-Präsentation – Unser Live-Kommentar
Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

Games · News
Keighley feiert die Neuankündigungen der gebeutelten Branche, wir streamten mit
The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

Games · News
CD Projekt Red hat auf der Unreal Fest Orlando erstmals eine technische Demo zu The Witcher 4 gezeigt.
Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

Games · News
Viel zu tun bevor es dunkel wird
Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

Games · News
Daran kommt ihr nicht vorbei!
Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

Games · News
Bungie’s letzte Chance auf einen großartigen Online-Shooter mit guter Hintergrund-Story?
Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

Games · News
Polnische Horror-Action per Zeitreisen
Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft verschiebt den Release – mal wieder!

Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft verschiebt den Release – mal wieder!

Games · News
Freunde des digitalen Katanas müssen noch länger im Schatten lauern.
Indiana Jones und der Große Kreis: Release diese Woche – die Infos

Indiana Jones und der Große Kreis: Release diese Woche – die Infos

Games · News
Zeit, die Peitsche zu schwingen
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl –Infos und Übersicht zum Release

S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl –Infos und Übersicht zum Release

Games · News
Endlich wieder zurück in die Zone!
Gamescom 2024 - Unser Messerückblick, Highlights und vieles mehr

Gamescom 2024 - Unser Messerückblick, Highlights und vieles mehr

Podcast · News
Wir teilen unsere Eindrücke und Einblicke über unsere Highlights der Gamescom 2024.