gamescom 2013 endet mit 340.000 Besuchern

gamescom in Köln legt noch einmal zu.
von Alexander Kircheis,
News: gamescom 2013 endet mit 340.000 Besuchern

Wachstum. Dies war wohl die Prämisse der Organisatoren der diesjährigen gamescom. Genau diesen habe sie auch erreicht und können einen Wachstum von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr in allen Kategorien vorweisen. Waren die Messehallen im letzten Jahr schon mit 275.000 Besucher sehr gut besucht und die Messe ausverkauft, gelingt es den Messeorganisatoren diese Zahl im Jahr 2013 noch einmal zu toppen. Auch das mediale Interesse wuchs im Vergleich zu den Vorjahren und es waren mehr Fachbesucher und Journalisten vor Ort in Köln.

Von allen Seiten ist von der gamescom aus diesem Jahr vor allem nur positives zu vernehmen.

So sagte Dr. Maximilian Schenk, der Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware: „Die gamescom 2013 war für die Konsumenten, die Hersteller und den Markt ein voller Erfolg. Die mehr als 340.000 Besucher belegen in beeindruckender Weise die stetig wachsende Relevanz von digitalen Spielen. Die auf der Messe vorgestellte neue Generation digitaler Spiele und Konsolen wird dem Markt einen deutlichen Schub geben. Die eindrucksvolle Steigerung der Besucherzahl zeigt darüber hinaus, dass die gamescom weltweit die relevanteste Konsumenten- und Fachbesuchermesse für Computer- und Videospiele ist. Unser außerordentlicher Dank gilt den Fans, den Besuchern, Ausstellern, Partnern, der Stadt Köln, dem Land Nordrhein-Westfalen, unserem Partnerland Frankreich und ganz besonders der Koelnmesse, die die gamescom zu einem so eindrucksvollen und phantastischen Messeerlebnis und Messeerfolg gemacht haben."

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH: „Das war Games-Entertainment und Business in einer neuen Dimension. Die gamescom 2013 in Köln hat ihre Stellung als größte Spielemesse mehr als deutlich ausgebaut. Als Veranstalter der Messe freuen wir uns über diesen Erfolg und danken dem ideellen Träger der gamescom, dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware ebenso wie den nationalen und internationalen Ausstellern und Partnern."

Auch Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH kommentierte dies folgendermassen: „Es ist uns gelungen, die Aufenthaltsqualität für unsere Besucher weiter zu steigern, obwohl mit mehr als 340.000 Teilnehmern 23 Prozent mehr Besucher hier auf dem Gelände zu Gast waren als 2012. Dies war eine große Herausforderung und ist gleichzeitig ein großer Erfolg für unser gesamtes Team. Von allen deutschen Großmessen liegt die gamescom, gemessen an der durchschnittlichen Besucherzahl pro Tag und belegter Ausstellungsfläche klar auf Platz 1."

Hier alle Zahlen der gamescom 2013 im Überblick:

Besucherzahl:

2013: > 340.000
2012: > 275.000

davon Fachbesucher:

2013: 29.600
2012: 24.500

Internationalität Besucher:

2013: 88 Länder
2012: 83 Länder

Ausstellerzahl:

2013: > 635
2012: > 600

Internationalität Aussteller:

2013: 40 Länder
2012: 40 Länder

Ausstellungsfläche:

2013: 140.000 m²
2012: 140.000 m²

Anzahl Neuheiten (ca.):

2013: 400 (inkl. beider neuen Konsolen PlayStation 4 und XBox One)
2012: 330

Journalisten:

2013: 6.000
2012: 5.200

Internationalität Journalisten:

2013: 61 Länder
2012: 54 Länder

Besucher gamescom festival:

2013: 120.000
2012: 120.000

Via: gamesindustry.biz
Quelle: gamescom.de
Mehr zum Thema

Neu auf pixelmonsters
Hollow Knight: Silksong erscheint am 4. September!

Hollow Knight: Silksong erscheint am 4. September!

Games · News
Nach sechs Jahren Warten ist es endlich so weit!
Resident Evil Requiem: Neuer Trailer wirft Blick in Grace’ düstere Vergangenheit

Resident Evil Requiem: Neuer Trailer wirft Blick in Grace’ düstere Vergangenheit

Games · News
30 Jahre nach Raccoon City kehrt Capcoms Survival-Horror zurück.
Onimusha: Way of the Sword düstere Unterwelt und harte Schwertkämpfe im Trailer

Onimusha: Way of the Sword düstere Unterwelt und harte Schwertkämpfe im Trailer

Games · News
Capcoms Klassiker kehrt zurück: Musashi Miyamoto kämpft 2026 in Kyoto gegen groteske Genma und setzt auf ikonische Issen-Action.
Lego Batman: Legacy of the Dark Knight angekündigt – Open-World-Abenteuer in Gotham

Lego Batman: Legacy of the Dark Knight angekündigt – Open-World-Abenteuer in Gotham

Games · News
TT Games bringt 2026 ein neues Lego-Spiel mit Inhalten aus Nolans und Reeves’ Batman-Filmen auf PlayStation 5, Xbox Series X|S, Switch 2 und PC.
Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

Games · News
Androidenmädchen vom Mond
Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

Games · News
Nur der Fokus auf Outer Wilds 2 rettet die Portfolio-Präsentation – Unser Live-Kommentar
Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

Games · News
Keighley feiert die Neuankündigungen der gebeutelten Branche, wir streamten mit
The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

Games · News
CD Projekt Red hat auf der Unreal Fest Orlando erstmals eine technische Demo zu The Witcher 4 gezeigt.
Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

Games · News
Viel zu tun bevor es dunkel wird
Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

Games · News
Daran kommt ihr nicht vorbei!
Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

Games · News
Bungie’s letzte Chance auf einen großartigen Online-Shooter mit guter Hintergrund-Story?
Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

Games · News
Polnische Horror-Action per Zeitreisen