Klage gegen die USK: Werden Spiele ungerecht behandelt?

Oh je, die unendliche Geschichte der Prüfung und Sonderbehandlung von gewalthaltigen Computerspielen in Deutschland scheint derzeit ein spannendes neues Kapitel zu bekommen. Wie deutsche Gamesseiten heute berichten konnten sich der Kölner Publisher EA und der USK-Prüfstelle mal wieder nicht einig werden. Gab es vorletztes Jahr schon einige Probleme mit der 18er-Einstufung der Horror-Shooters Dead Space, geht es dieses Mal um den neuen Afghanistan-Kriegs-Shooter Medal of Honor. Das bewusst kontrovers designte Spiel konnte nach aktuellen Maßstäben eigentlich ohnehin keine Freigabe für eine ungeschnittene Version erwarten. So gab es von der USK auch nur eine 18er-Freigabe für eine beschnittene deutsche Version. Die englische PEGI-Version erhielt keine deutsche Freigabe und ist damit weiter in Gefahr indiziert zu werden.
Genau damit will sich EA allerdings dieses Mal nicht abfindet und wählt den ziemlich rabiaten Weg der Klage gegen die USK, wohl weil man bei EA von keiner erneuten Meinungsäußerung ausgeht. In einer Pressemeldung argumentiert EA: „Das Spiel folgt der Tradition filmischer Umsetzungen der Kriegsthematik wie beispielsweise Soldat James Ryan oder Inglorious Bastards, die mit teilweise sehr drastischen Gewaltdarstellungen arbeiten. Vor diesem Hintergrund ist die Nichtkennzeichnung in unseren Augen nicht nachvollziehbar. Hier wird schlicht mit zweierlei Maß gemessen.“
Man muss zu dem Schluss kommen, dass EA mit der Klage wohl einfach eine Diskussion anstoßen will. Dabei dürfte es darum gehen, ob Computerspiele als immersives Medium drastischer mit Gewaltdarstellung wirken als Filme. Denn das bei dem Dargestellten unterschiedliche Freigaben der FSK (Film) und USK herauskommen ist seit langem allgemeiner Konsens. Ob es allerdings der cleverste Weg ist eine Organisation, die die Publisher selbst finanzieren, zu verklagen nur eine solche Diskussion anzustoßen ist zweifelhaft. Damit könnte man auch die USK für zukünftige Prüfungen verprellen. Diese Auseinandersetzung verspricht eine spannende Geschichte zu werden.