Viel Spielerbetrieb im No Man's Sky

Sony’s Indie-Hype-Perle von der E3 wird es den Spielern nicht nur ermöglichen alleine den bunten Weltraum zu erforschen. Neben einem freien Universum in dem alle Spieler nebeneinander her spielen, soll es auch die Option für eine „traditionelle“ Multiplayer-Option geben, wie der englische Entwickler Hello Games bekannt gab.
Im normalen Spiel wird jeder Spieler auf einem eigenen Planeten starten um ein riesiges, fast endlos generiertes Universum zu erforschen. Durch die schiere mögliche Größe der Spielwelt wird es dann aber auch möglich sein allen anderen Online-Nervensärgen auszuweichen und diese zu ignorieren.
Wie Sean Murray von kleinem Studioteam bestätigte soll es in No Man's Sky im Kern auch überhaupt nicht darum mit anderen zu interagieren. Diese Lösung wurde nur gewählt um „den Hauch eines Miteinanderspielens zu erleben.“ Leicht amüsiert stellte er noch fest, dass es unter Gameplay-Aspekten vielleicht nicht ganz ideal ist, die Mitspieler soweit von einander entfernt starten zu lassen.
Im darüber hinaus angedeuteten "traditionellen" Mehrspieler, den er noch nicht detailliert beschreiben dürfte, wird es dann etwas mehr direktere Konfrontation geben, die Murray als „etwas Aufregendes“ beschreibt. Da es jedoch kein Kernelement des Spiels sein wird, will man sich erst später darum kümmern.
Ob es sich dabei vielleicht um Weltraum-Schiffskämpfe oder um strategischere ökonomische Konfrontationen um die Planetenressourcen handelt, ist indes noch völlig unklar. Spekulationen dürfen derweil aber gerne schon mal getroffen werden.
Die Vorfreude auf den ungewöhnlichen Titel für die PS4 ist bei uns davon unabhängig ziemlich groß.