Wii U: Verkäufe steigen dank The Legend of Zelda

The Legend of Zelda-Franchise ist beliebter den je. Dieser Punkt zeigt sich in den Tagen nach dem Release des Wind Waker-Remakes.
Aufgrund der HD-Umsetzung des Action-Adventure "The Legend of Zelda: The Wind Waker HD" konnten sich die Verkaufszahlen der Konsole in Großbritannien um 685 Prozent im Vergleich zu Vorwoche verbessern. Im NeoGAF-Forum wird spekuliert, dass sich die Zahl der verkauften Konsolen zwischen 3.500 und 7.000 Stück liegt.
Im Vergleich zu den gesamten Verkaufszahlen der Wii U ist dies natürlich ein kleiner Schritt, wenn man bedenkt, dass Nintendo im Quartal vom 01.04. bis 31.06.2013 gerade einmal 160.000 Konsolen an den Kunden gebracht hat.
Insgesamt hat Nintendo 3,61 Millionen Konsolen dem Handel ausgeliefert. Wie viele davon noch vorrätig sind ist jedoch nicht bekannt. Dank der Pikmin 3-Veröffentlichung im August konnten sich die Wii U-Verkäufe in Japan zumindest verdoppeln.
Selbst Satoru Iwata thematisierte in einem Interview mit Computerandvideogames.com die schlechten Verkaufszahlen der Wii U und kam zu dem Entschluss, dass die fehlenden Spiele das Problem für die mäßigen Verkäufe sind.
I understand that the real issue is the lack of software, and the only solution is to provide the mass-market with a number of quality software titles.
Die Beispiele The Legend of Zelda: The Wind Waker und Pikmin 3 unterstützen seine Aussage!