Nintendo Switch Online – Detaillierte Details zum Multiplayer-Service

Online zocken wird kostenpflichtig für Mitglieder des Dienstes, bietet aber viele Features
von MartinTschitschke,
News: Nintendo Switch Online – Detaillierte Details zum Multiplayer-Service

Ab September 2018 ist die Zeit des kostenfreien Online-Spaßes auf der Nintendo Switch endgültig vorbei. Wie bereits lange angekündigt wird dann auch Nintendo dem Abo-Modell der Konkurrenz folgen und viele Online-Dienste nur gegen Mitgliedsgebühr anbieten.
Auch wenn die Preise deutlich niedriger ausfallen und einige coole Zusatzfeatures angeboten werden, wird das sicher nicht jedem gefallen, insbesondere den bestehenden Käufern von Online-Titeln wie Splatoon 2, Mario Kart 8 Deluxe oder ARMS, die dann ohne nachträgliche Gebührenzahlung an Spielwert verlieren.

Aber zu den Fakten:
Neben der Möglichkeit zum Multiplayer-Spielen wird es Speicherdaten-Cloud-Backup und eine stetig anwachsende Sammlung an NES-Klassikern geben, die zudem um Online-Funktionen erweitert werden.

Die Preise des Dienstes sind in Europa wie folgt gestaltet:
Einzelmitgliedschaft
30 Tage: € 3,99
90 Tage: € 7,99
12 Monate / 365 Tage: € 19,99

Familienmitgliedschaft
12 Monate / 365 Tage: € 34,99

Mit der Familienmitgliedschaft können bis zu acht Besitzer eines Nintendo Accounts Nintendo Switch Online nutzen – auch auf verschiedenen Konsolen.

Bei dem inkludierten Zugang zu den NES-Titeln handelt es sich um eine Sammlung von zu Beginn 20 Titeln, die immer fortwährend erweitert werden soll. Zum Launch im September wird es zunächst Balloon Fight, Dr. Mario, Super Mario Bros. 3, Donkey Kong, Ice Climber, The Legend of Zelda, Mario Bros., Soccer, Super Mario Bros. und Tennis sowie zehn weitere Spiele zur Verfügung geben.

Als Clou können die Mitglieder des Online-Dienstes diese Oldies online erleben. . Je nach Titel können sie im Multiplayer-Modus zusammen oder gegeneinander antreten oder sich beim Steuern der Spiele abwechseln und das sogar bei Einzelspieler-Titeln.

Zudem wird der Voice-Chat in diesen Spielen über die Nintende Switch Online App unterstützt. Diese Funktion über Mobilgeräte mit einander zu kommunizieren ist ein weiterer Teil des Services vom Switch Online Dienst.

Einer der wichtigsten, weiteren Dienste des Services ist das Speicherdaten-Cloud-Backup. Hier werden die Speicherdaten leicht zugänglich für die meisten Nintendo Switch-Spiele online via Speicherdaten-Cloud-Backup gesichert. Das soll vor allen die Datenwiederherstellung vereinfachen, sowie die Migration der Spieledaten.

Insgesamt scheint es sich um ein gutes Online-Angebot zu handeln, auch wenn es einem die kostenlose Nutzung versagt. Der Schritt ist aber für Nintendo nachvollziehbar um im Online-Bereich endlich besser planen und investieren zu können. Wir hoffen, dass sich das auch langfristig für die Switch-Spieler lohnenswert erweist.

Mehr zum Thema

Neu auf pixelmonsters
Hollow Knight: Silksong erscheint am 4. September!

Hollow Knight: Silksong erscheint am 4. September!

Games · News
Nach sechs Jahren Warten ist es endlich so weit!
Resident Evil Requiem: Neuer Trailer wirft Blick in Grace’ düstere Vergangenheit

Resident Evil Requiem: Neuer Trailer wirft Blick in Grace’ düstere Vergangenheit

Games · News
30 Jahre nach Raccoon City kehrt Capcoms Survival-Horror zurück.
Onimusha: Way of the Sword düstere Unterwelt und harte Schwertkämpfe im Trailer

Onimusha: Way of the Sword düstere Unterwelt und harte Schwertkämpfe im Trailer

Games · News
Capcoms Klassiker kehrt zurück: Musashi Miyamoto kämpft 2026 in Kyoto gegen groteske Genma und setzt auf ikonische Issen-Action.
Lego Batman: Legacy of the Dark Knight angekündigt – Open-World-Abenteuer in Gotham

Lego Batman: Legacy of the Dark Knight angekündigt – Open-World-Abenteuer in Gotham

Games · News
TT Games bringt 2026 ein neues Lego-Spiel mit Inhalten aus Nolans und Reeves’ Batman-Filmen auf PlayStation 5, Xbox Series X|S, Switch 2 und PC.
Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

Games · News
Androidenmädchen vom Mond
Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

Games · News
Nur der Fokus auf Outer Wilds 2 rettet die Portfolio-Präsentation – Unser Live-Kommentar
Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

Games · News
Keighley feiert die Neuankündigungen der gebeutelten Branche, wir streamten mit
The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

Games · News
CD Projekt Red hat auf der Unreal Fest Orlando erstmals eine technische Demo zu The Witcher 4 gezeigt.
Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

Games · News
Viel zu tun bevor es dunkel wird
Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

Games · News
Daran kommt ihr nicht vorbei!
Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

Games · News
Bungie’s letzte Chance auf einen großartigen Online-Shooter mit guter Hintergrund-Story?
Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

Games · News
Polnische Horror-Action per Zeitreisen