66. Golden Globe Awards 2009 - News - pixelmonsters.de

66. Golden Globe Awards 2009

Heute morgen in der frühen Stund fanden die 66. Golden Globe Awards in Los Angeles statt. Hier ein kleines Resumé der Verleihung.
von nEon,
News: 66. Golden Globe Awards 2009

Heute morgen in der frühen Stund fanden die 66. Golden Globe Awards in Los Angeles statt. Hier ein kleines Resumé der Verleihung.

Wieder haben sich fast alle Stars und Sternchen Hollywoods versammelt um gemütlich bei einem Glas Wein den 66. Golden Globe Awards zu lauschen. Es gab eine große Überraschungen durch den Außenseitertitel "Slumdog Millionaire". Das Drama von Danny Boyle war neben der äußerst adretten Kate Winslet die großen Gewinner des Abends.

Das in Indien mit heimischen Darstellern gedrehte Drama "Slumdog Millionaire" konnte die wichtigsten Kategorien für sich verbuchen. So verlieh die Jury jeweils einen Globe für den Besten Film, die Beste Regie, das Bestes Drehbuch und den besten Soundtrack. Kate Winslet ging diesmal mit 2 Filmen ins Rennen. Einmal die deutsch-englische Produktion "Der Vorleser" und das in der nächsten Woche anlaufende Drama "Zeiten des Aufruhrs" von Sam Mendes. Kate Winslet war sehr gerüht als Sie gleich 2 mal auf die Bühne geholt wurde. Verdient hat sie es allemal. War Sie schon mehrmals für den Oscar nommiert. Ist dabei jedoch immer leer ausgegangen. Bei den Herren konnte sich verdientermassen Mickey Rourke mit seiner tollen Leistung in Darren Aronofsky "The Wrestler" gegen Hochkaräter Brad Pitt und Leonardo DiCaprio durchsetzen.

Im TV-Bereich konnte die Sitcom "30 Rock" die Juroren begeistern. Alec Baldwin und Tina Fey bekammen jeweils einen Globe und die Sitcom wurde für die Beste TV-Serie im Bereich Komödie ausgezeichnet. Ein wenig enttäuscht war ich, dass die Jury wenig Mut gezeigt hat und nicht David Duchovny für seine tolle Leitung in Californication geehrt hat.

Dafür hat es mich gefreut, dass im Rennen um den Besten ausländischen Film, Ari Folman für Waltz with Bashir erhalten hat. Verdient! Einen Ehrenglobe wurde an Steven Spielberg vergeben, der für seine Leistungen der vergangenen 30 Jahre geehrt wurde.

Die Globes haben wieder gewisse Tendenzen für das Oscarrennen gelegt. So bin ich mir sehr sicher, dass Kate Winslet dieses Jahr mit einem Goldjungen nach Hause fahren wird. Ich bin gespannt, wer dieses Jahr das Oscarrennen macht. Wir informieren Euch zu gegebener Zeit darüber.

Alle weiteren Gewinner findet Ihr hier im Überblick:

Bester Film (Drama)
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Frost/Nixon
Der Vorleser
Zeiten des Aufruhrs
Slumdog Millionaire

Bester Schauspieler (Drama)
Leonardo DiCaprio für Zeiten des Aufruhrs
Frank Langella für Frost/Nixon
Sean Penn für Milk
Brad Pitt für Der seltsame Fall des Benjamin Button
Mickey Rourke
für The Wrestler

Beste Schauspielerin (Dama)
Anne Hathaway für Rachels Hochzeit
Angelina Jolie für Der fremde Sohn
Meryl Streep für Glaubensfrage
Kristin Scott Thomas für So viele Jahre liebe ich dich
Kate Winslet
für Zeiten des Aufruhrs

Bester Film (Komödie/Musical)
Burn After Reading
Happy-Go-Lucky
Brügge sehen ... und sterben?
Mamma Mia!
Vicky Cristina Barcelona


Bester Schauspieler (Komödie/Musical)
Javier Bardem für Vicky Cristina Barcelona
Colin Farrell
für Brügge sehen ... und sterben?
James Franco für Ananas Express
Brendan Gleeson für Brügge sehen ... und sterben?
Dustin Hoffman für Liebe auf den zweiten Blick

Beste Schauspielerin (Komödie/Musical)

Rebecca Hall für Vicky Cristina Barcelona
Sally Hawkins für Happy-Go-Lucky
Frances McDormand für Burn After Reading
Meryl Streep für Mamma Mia!
Emma Thompson für Liebe auf den zweiten Blick

Bester Nebendarsteller
Tom Cruise für Tropic Thunder
Robert Downey Jr. für Tropic Thunder
Ralph Fiennes für Die Herzogin
Philip Seymour Hoffman für Glaubensfrage
Heath Ledger für The Dark Knight

Beste Nebendarstellerin
Amy Adams für Glaubensfrage
Penélope Cruz für Vicky Cristina Barcelona
Viola Davis für Glaubensfrage
Marisa Tomei für The Wrestler
Kate Winslet für Der Vorleser

Bester Animationsfilm
Bolt
Kung Fu Panda
Wall-E

Bester fremdsprachiger Film
Der Baader Meinhof Komplex (Deutschland)
Die ewigen Augenblicke der Maria Larsson (Schweden/Dänemark)
Gomorrha (Italien)
So viele Jahre liebe ich dich (Frankreich)
Waltz with Bashir (Israel)

Beste Regie
Danny Boyle für Slumdog Millionaire
Stephen Daldry für Der Vorleser
David Fincher für Der seltsame Fall des Benjamin Button
Ron Howard für Frost/Nixon
Sam Mendes für Zeiten des Aufruhrs

Bestes Drehbuch
Eric Roth für Der seltsame Fall des Benjamin Button
John Patrick Shanley für Glaubensfrage
Peter Morgan für Frost/Nixon
David Hare für Der Vorleser
Simon Beaufoy für Slumdog Millionaire

Bester Filmscore

Alexandre Desplat für Der seltsame Fall des Benjamin Button
Clint Eastwood für Der fremde Sohn
James Newton Howard für Defiance
A. R. Rahman für Slumdog Millionaire
Hans Zimmer für Frost/Nixon

Bester Filmsong
Peter Gabriel und Thomas Newman mit „Down To Earth” aus Wall-E
Clint Eastwood, Jamie Cullum, Kyle Eastwood und Michael Stevens mit „Gran Torino” aus Gran Torino
Miley Cyrus und Jeffrey Steele mit „I Thought I Lost You” aus Bolt
Beyoncé Knowles, Amanda Ghost, Scott McFarmon, Ian Dench, James Dring und Jody Street mit „ Once In A Lifetime” aus Cadillac Records
Bruce Springsteen mit „The Wrestler" aus The Wrestler

Beste TV-Drama-Serie

Dexter
Dr. House
In Treatment
Mad Men
True Blood

Bester Schauspieler in einer TV-Drama-Serie
Gabriel Byrne in In Treatment
Michael C. Hall in Dexter
Jon Hamm in Mad Men
Hugh Laurie in Dr. House
Jonathan Rhys Meyers in The Tudors

Beste Schauspielerin in einer TV-Drama-Serie

Sally Field in Brothers & Sisters
Mariska Hargitay in Law & Order
January Jones in Mad Men
Anna Paquin in True Blood
Kyra Sedgwick in The Closer

Bester Schauspieler in einer Mini-Serie oder einem TV-Film
Ralph Fiennes in Bernard And Doris
Paul Giamatti in John Adams
Kevin Spacey in Recount
Kiefer Sutherland in 24: Redemption
Tom Wilkinson in Recount

Beste Schauspielerin in einer Mini-Serie oder einem TV-Film
Judi Dench in Cranford
Catherine Keener in An American Crime
Laura Linney
in John Adams
Shirley MacLaine in Coco Chanel
Susan Sarandon in Bernard And Doris

Beste TV-Serie, Komödie oder Musical

30 Rock
Californication
Entourage
The Office
Weeds

Bester Schauspieler in einer TV-Serie, Komödie oder Musical

Alec Baldwin in 30 Rock
Steve Carell in The Office
Kevin Connolly in Entourage
David Duchovny in Californication
Tony Shalhoub in Monk

Beste Schauspielerin in einer TV-Serie, Komödie oder Musical
Christina Applegate in Samantha Who?
America Ferrera in Ugly Betty
Tina Fey in 30 Rock
Debra Messing in The Starter Wife
Mary-Louise Parker in Weeds

Beste Mini-Serie oder TV-Film
A Raisin In The Sun
Bernard And Doris
Cranford
John Adams
Recount

Bester Nebendarsteller in einer TV-Serie, Mini-Serie oder einem TV-Film

Neil Patrick Harris in How I Met Your Mother
Denis Leary in Recount
Jeremy Piven in Entourage
Blair Underwood in In Treatment
Tom Wilkinson in John Adams

Beste Nebendarstellerin in einer TV-Serie, Mini-Serie oder einem TV-Film
Eileen Atkins in Cranford
Laura Dern
in Recount
Melissa George in In Treatment
Rachel Griffiths in Brothers & Sisters
Dianne Wiest in In Treatment

Mehr zum Thema
12.01.2009 - 20:20 - 66. Golden Globe Awards 2009

The Wrestler

Zeiten des Aufruhrs

Neu auf pixelmonsters
Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

Pragmata: Capcom zeigt Gameplay-Insights in Spotlight-Show

Games · News
Androidenmädchen vom Mond
Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

Xbox Showcase 2025 – Co-Stream: Die große Markenshow enttäuscht mit Neuankündigungen

Games · News
Nur der Fokus auf Outer Wilds 2 rettet die Portfolio-Präsentation – Unser Live-Kommentar
Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

Summer Games Fest 2025: Etablierte Main Show mit überraschenden Enthüllungen

Games · News
Keighley feiert die Neuankündigungen der gebeutelten Branche, wir streamten mit
The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

The Witcher 4: Beeindruckende Unreal Engine 5 Tech-Demo enthüllt

Games · News
CD Projekt Red hat auf der Unreal Fest Orlando erstmals eine technische Demo zu The Witcher 4 gezeigt.
Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

Elden Ring: Nightreign – Neuer Übersichts-Trailer zeigt Gameplay

Games · News
Viel zu tun bevor es dunkel wird
Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

Star Wars Zero Company: Neues rundenbasiertes Taktikspiel enthüllt

Games · News
Daran kommt ihr nicht vorbei!
Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

Marathon: Neuer Shooter der Destiny-Macher kommt bald

Games · News
Bungie’s letzte Chance auf einen großartigen Online-Shooter mit guter Hintergrund-Story?
Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

Cronos: The New Dawn – Details zum neuen Spiel der Silent-Hill-2-Remaker

Games · News
Polnische Horror-Action per Zeitreisen
Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft verschiebt den Release – mal wieder!

Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft verschiebt den Release – mal wieder!

Games · News
Freunde des digitalen Katanas müssen noch länger im Schatten lauern.
Indiana Jones und der Große Kreis: Release diese Woche – die Infos

Indiana Jones und der Große Kreis: Release diese Woche – die Infos

Games · News
Zeit, die Peitsche zu schwingen
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl –Infos und Übersicht zum Release

S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl –Infos und Übersicht zum Release

Games · News
Endlich wieder zurück in die Zone!
Gamescom 2024 - Unser Messerückblick, Highlights und vieles mehr

Gamescom 2024 - Unser Messerückblick, Highlights und vieles mehr

Podcast · News
Wir teilen unsere Eindrücke und Einblicke über unsere Highlights der Gamescom 2024.